Gut betreut zu Hause
Möglichst lange in der eigenen Wohnung zu bleiben, ist für die meisten älteren Menschen ein Herzenswunsch. Mit unseren Ambulanten Diensten möchten wir dazu beitragen, dass dies gelingt, auch wenn man sich nicht mehr allein versorgen kann.
Ambulante Dienste entlasten auch pflegende Angehörige, indem sie sie bei der Betreuung und Pflege unterstützen.
Der Umfang der Leistungen richtet sich nach dem persönlichen Bedarf und kann individuell zusammengestellt werden.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten der ambulanten Leistungen werden ganz oder teilweise von der Pflegekasse übernommen, wenn der Pflegebedarf offiziell anerkannt ist. Hierfür muss bei der Krankenkasse ein Antrag gestellt werden. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) entscheidet nach einer Begutachtung vor Ort über den persönlichen Pflegegrad (1-5), von dem wiederum der Leistungsumfang abhängt. Ohne Antrag erhält man keinen Pflegegrad und damit auch kein Geld aus der Pflegekasse. Die Ambulanten Dienste helfen gerne bei der Antragstellung.
Einen Überblick über die gesetzlichen Pflegeleistungen finden Sie hier.
Vollzeitpflege
Stationäre Pflegeleistungen, von Tages- und der Kurzzeitpflege bis zum dauerhaften Wohn- und Pflegeplatz, finden Sie in unseren Seniorenzentren.